Liebe Patientinnen und Patienten, aufgrund der gesetzlichen Verordnung,
tragen Sie bitte beim Betreten der Praxisräume eine medizinische Mund-Nasenschutz-Maske.
Um die medizinische Versorgung zu ermöglichen, ist unsere Physiotherapie-Praxis geöffnet.
Wir nehmen das Risiko der Ansteckungsgefahr durch den Corona Virus sehr ernst.
Daher beachten wir die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen: wie Desinfektion der Hände, der Umgebung und Tragen der Schutzkleidung.
Sicherheitsabstand zwischen Personen und der zügige Beginn der Therapieanwendung in Einzelräumen.
Bitte helfen Sie mit, dieses Risiko zu senken, indem Sie bei geringen Krankheitssymptomen,
bei einem Aufenthalt in Risikogebieten und bei Kontakt zu Personen aus gefährdeten Regionen, Ihren Termin absagen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe
Ihr Physiotherapie-Team
Unsere Gruppentherapien
Die präventiven Gruppenanwendungen sind: Rückenschule, Pilates, Nordic Walking, Autogenes Training. Die Gruppengröße besteht aus einer begrenzten Teilnehmerzahl, daher bitten wir Sie, sich vorher schriftlich in der Praxis anzumelden. Diese Präventionskurse werden oft durch die Krankenkassen unterstützt, dass Sie bei Ihrem persönlichen Berater bei der Krankenkasse erfahren.
-
Autogenes Training
Mit dem Autogenen Training ist es möglich, mit eigenen suggestiven Kräften körperliche und seelische Entspannung einüben und hervorrufen zu können.
-
Rückenschule
Die Inhalte bestehen aus Informationsvermittlung, Schulung der Körperwahrnehmung, Training der Muskelkraft- und Koordination, sowie der Dehnfähigkeit.
-
Rückbildungsgymnastik
Sie trainiert methodisch aufeinander aufbauend, besonders die Beckenbodenmuskulatur, sowie die Bauch- und Rückenmuskeln.
-
Pilateskurs
Hierbei wird die persönliche Körperwahrnehmungsfähigkeit besonders in Bezug zur Muskelkraftentfaltung geschult.
-
Wirbelsäulengymnastik
Die Wirbelsäulengymnastik hat das Ziel, die Körperwahrnehmung zu schulen, die Bewegungsfähigkeit der Gelenke zu verbessern und die Muskelkraft zu steigern.
-
Nordic Walking
Nordic Walking als „Outdoor-Aktivität“ eignet sich ideal als Rückentraining und als Ausdauertraining des Herz-Kreislaufsystems.

